Elektro Scheldt
  • HAUSGERÄTE
    • Service & Kundendienst
    • Reparatur-Service
    • Ersatzteile-Shop
    • FAQ / Hilfe-Videos
    • Geräteprüfungen
      • Prüfung nach DIN VDE (E-Check)
      • Prüfung nach DGUV V3 (Betriebsmittel)
      • Überspannunsgschutz
  • ELEKTRO-INSTALLATIONEN
    • Service & Kundendienst
    • Elektro-Installationen
    • E-Mobilität – Ladestationen & Wallboxen
    • Photovoltaik & Solaranlagen
    • Smart Home
  • AUSSTELLUNG & VERKAUF
    • Ausstellung & Verkauf
    • Küchen – Planung & Montage
    • Miele Fachhandel
      • Miele Waschen, Trocknen und Bügeln
      • Miele Geschirrspüler
      • Miele Kühlschränke und Gefrierschränke
      • Miele Kaffeevollautomaten
      • Miele Staubsauger Bodenpflege
      • Miele Professional – Gewerbetechnik Kundendienst
    • Marken & Hersteller
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Kluge-Koepfe

Elektro Scheldt

Überspannungsschutz vom Innungs-Fachbetrieb

Wir bieten präzise Beratung, detaillierte Planung und fachkundige Montage, um Sie effektiv vor Schäden durch Überspannungen und indirekte Blitzeinschläge zu schützen. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise, um Ihre elektrischen Systeme sicher und zuverlässig zu machen.

Überspannunsgschutz mit Elektro Scheldt

Beratung, Planung und Montage vom Innungs-Fachbetrieb

Logo Elektroinnung - Mitglied Elektro ScheldtIn einer Zeit, in der extreme Wetterereignisse wie Unwetter mit Blitz, Hagel und Starkregen häufiger auftreten als je zuvor, ist der Schutz vor Überspannungen von entscheidender Bedeutung. Lassen Sie es nicht darauf ankommen!

Als Meisterbetrieb der Innung bietet Elektro Scheldt umfassende Beratung, genaue Planung und fachgerechte Montage von Lösungen, um Schäden durch Überspannungen und indirekte Blitzeinschläge effektiv vorzubeugen.

Unsere Fachleute stehen Ihnen gerne für eine unverbindliche Beratung zum präventiven Schutz vor Schäden durch indirekte Blitzeinschläge und Überspannung zur Seite.

Kontaktieren Sie uns!

02205 - 900 960
service@scheldt.de

Ihre Sicherheitspartner Elektro Scheldt und Dehn

Als zertifizierter Installations-Partner des weltweit führenden Herstellers DEHN bieten wir Ihnen hochwertige Produkte und Lösungen für den Überspannungsschutz. Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – unsere Experten helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Schutzmaßnahmen für Ihr Gebäude und Ihre Elektroinstallationen zu finden.


Unsere Leistungen im Bereich Überspannungsschutz umfassen:

  • Beratung:

    Wir analysieren Ihre individuelle Situation und beraten Sie umfassend über die Gefahren von Überspannungen und die geeigneten Schutzmaßnahmen.

  • Planung:

    Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein maßgeschneidertes Konzept für den Überspannungsschutz, das auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist.

  • Montage:

    Unsere erfahrenen Fachkräfte installieren die benötigten Schutzmaßnahmen und sorgen dafür, dass Ihre Elektroinstallation effektiv vor Überspannungen geschützt ist.

  • Produkte und Lösungen:

    Wir bieten eine breite Palette von Überspannungsschutzprodukten, die dazu dienen, Ihre Geräte, Anlagen und Daten vor den negativen Folgen von Überspannungen zu bewahren.

  • Schutz vor indirekten Blitzeinschlägen:

    Unsere Lösungen helfen, Schäden zu minimieren, die durch indirekte Blitzeinschläge in der Nähe Ihres Gebäudes verursacht werden könnten.

  • Präventiver Schutz:

    Mit unserem professionellen Überspannungsschutz tragen wir dazu bei, teure Reparaturen und Ausfallzeiten zu vermeiden, die durch Überspannungen verursacht werden können.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen im Bereich Überspannungsschutz. Kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Beratungstermin zu vereinbaren.


Auf der Homepage der Firma Dehn finden Sie einen aktuellen Überblick über ausgewählte Schadensereignisse, die durch Blitz und Überspannung verursacht wurden. Dies verdeutlicht die reale Gefahr, der Gebäude und Elektroanlagen bei solchen Ereignissen ausgesetzt sind.

Bereits im Jahr 2012 wurden in Deutschland etwa 410.000 Blitz- und Überspannungsschäden verzeichnet, was zu Kosten von rund 330 Millionen Euro bei Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen führte (Quelle: GDV). Die weitere Zunahme von Gewittern und Extremwetterlagen führt auch zu einer weiter steigenden Anzahl von Schäden an Gebäuden und Anlagen.

Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über das Thema „Schutz vor Blitz- und Überspannungsschäden“, zusammengestellt in Zusammenarbeit mit unserem Partner Dehn.

Gefahr der ÜberspannungProdukte WohngebäudeSchutz vor Überspannung
ZurückWeiter

Gefahr für Gebäude und Anlagen

Gewitter sind faszinierend und unheimlich zugleich. Es sind schöne, aber auch Unsicherheit verbreitende Naturphänomene. Sie zeigen oft nicht nur eine Wetterveränderung an, sondern bringen für Menschen, Tiere und Sachwerte wie Gebäude und Anlagen erhebliche Gefährdungen. Schutz vor den möglichen Folgen eines Gewitters ist in unserer hochtechnisierten Zeit daher unerlässlich.

Welche Schäden können in Wohngebäuden entstehen?

In Wohngebäuden und Privathaushalten sind hochwertige Elektrogeräte, informationstechnische Geräte und Heizungs-, Klima- und Lüftungssysteme im Einsatz. Durch Überspannungen können diese beschädigt oder sogar komplett zerstört werden. Der Schadenswert kann dabei schnell mehrere tausend Euro erreichen.

Was passiert, wenn der Gewerbe- Betrieb steht?

Ohne Schutz kann ein Unternehmen schnell ins Abseits geraten. Ein Gewitter kann IT- und Telekommunikations- sowie Automatisierungssysteme außer Betrieb setzen. Als Folge können Kunden für einen längeren Zeitraum nicht bedient werden – eine Katastrophe für jedes Unternehmen. In hart umkämpften Industriebranchen mit Just-in-time-Produktion kann dies sogar existenzgefährdend sein.

Die wichtigste Konsequenz lautet daher:
Schäden durch Überspannungen vermeiden!

Was sind Überspannungen und woher kommen sie?

Überspannungen sind kurzzeitige Spannungsimpulse, sogenannte Transienten, die nur für Sekundenbruchteile auftreten. Angriffspunkte für die störende oder sogar zerstörende Wirkung von Transienten sind zum Beispiel:

  • Energieversorgungssysteme
  • IT- und Telekommunikationssysteme
  • Maschinen- und Anlagensteuerungen
  • Heizungs-, Klima- und Lüftungssysteme

Sicherheit ist machbar

Empfindliche elektrische und elektronische Geräte und Systeme lassen sich nur durch ein umfassendes Schutzkonzept sichern. Wichtig ist dabei der koordinierte Einsatz von Schutzgeräten: Blitzstrom-, Überspannungs- und Kombi-Ableiter. Blitzstrom-Ableiter leiten große Energien zerstörungsfrei ab. Sie werden möglichst nah am zu schützenden Gerät installiert. Kombi-Ableiter vereinen das hohe Ableitvermögen von Blitzstrom-Ableitern mit dem niedrigen Schutzpegel der Überspannungs-Ableiter zum Schutz von Endgeräten. Sie werden deshalb zum Schutz kompakter Anlagen eingesetzt. Die modularen Überspannungsschutzgeräte der DEHNProduktlinien Red/Line® für die Energietechnik und Yellow/ Line für die Daten- und Informationstechnik erlauben die Umsetzung angepasster Schutzkonzepte unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten.

Schützen Sie Wohngebäude, Zweck- und Industriebauten mit koordiniertem Blitz- und Überspannungsschutz von DEHN.

Direkter Blitzeinschlag

ist eine häufige Ursache von Gebäudebränden und mechanischen Beschädigungen von Gebäuden. Mit einem äußeren Blitzschutz kann dies verhindert werden. Dennoch verursacht der fließende Blitzstrom eine lokale Potentialanhebung des Erdpotentials im geschützten Gebäude. In dessen Folge kann es zu Überschlägen an Versorgungssystemen kommen, die von außen in das Gebäude eingeführt werden. Der Einsatz von Blitzstrom-Ableitern zum Schutz elektrischer Anlagen und Systeme ist erforderlich.

Blitzeinschläge

in der Nähe erzeugen transiente Spannungsimpulse auf den Versorgungsleitungen des Gebäudes, die durch hohe elektromagnetische Felder des Blitzes (LEMP)* verursacht werden. Sie können Spitzenwerte von einigen tausend Volt erreichen. Überspannungs-Ableiter für die Energietechnik und die Informationstechnik sind zum Schutz elektrischer Anlagen und Systeme notwendig.

Schalthandlungen

beim Schalten großer Lasten verursachen Schaltüberspannungen (SEMP)** Überspannungen in elektrischen Systemen von mehreren tausend Volt. Diese können angeschlossene elektrische Geräte stören oder zerstören. Werden Energie- und Datenleitungen über eine längere Distanz parallel geführt, können Schaltüberspannungen auch auf Datenleitungen eingekoppelt werden und auf diesem Weg angeschlossene elektrische Geräte stören oder zerstören.

Schützen Sie persönliche Werte im Wohngebäude

Über 2 Millionen Blitze im Jahr stellen ein riesiges Gefährdungspotential dar (Quelle: BLIDS, www.siemens.de/blids; Zahlen für 2012/Deutschland). Die Folgen daraus reichen von Überspannungsschäden elektrischer und elektronischer Betriebsmittel und Verbraucher bis zur kompletten Zerstörung durch Brand mit der Bedrohung für Menschenleben.

Nicht nur Direkteinschläge, auch Einschläge bis zu einer Entfernung von 2 km können zum Ausfall ihrer elektrischen Geräte führen. Überspannungen beschädigen Geräte und Einrichtungen, zum Beispiel:

  • Photovoltaik-Anlagen
  • TV-Geräte, DVD-Player, SAT-Anlagen
  • Hifi -Anlagen, Telefonanlagen
  • PCs und Server, Haussteuerungen
  • Überwachungs- und Alarmanlagen
  • Bewegungs- und Rauchmelder
  • Wasch- und Trockengeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte

Mit wenig Aufwand können Sie Ihr Eigentum schützen – durch gezielten Überspannungsschutz.

Dehn Überspannungschutz im Wohngebäude

Dehn Produkte für Wohngebäude

Dehn Produkte für Wohngebäude

POS im Haus – Schutzgerät – Art.-Nr.

  • 1 DEHNventil® ZP TNC – 900 390
    alternativ: DEHNventil® ZP TT / TNS – 900 391
    alternativ: DEHNventil® modular TNC – 951 300
    alternativ: DEHNventil® modular TT – 951 310
    alternativ: DEHNventil® modular TNS – 951 400
  • 2 DEHNbox TC – 180 922 210
  • 3 DEHNrail modular – 2P 953 200
  • 4 BLITZDUCTOR® XT ML2 BE S 5 – 920 220
    BLITZDUCTOR® XT Basisteil – 920 30
  • 5 Potentialausgleichsschiene K12 563 200
  • 6 DEHNguard® modular TNS – 952 400
    alternativ: DEHNguard® modular TT – 952 310
    alternativ: DEHNguard® modular TNC – 952 300
  • 7 DEHNrail modular – 2P 953 200
  • 8 DEHNlink ISDN I – 929 024
  • 9 BLITZDUCTOR® XT ML4 BE XX* – 920 32X
    BLITZDUCTOR® XT Basisteil – 920 300
  • 10 BLITZDUCTOR® XT ML2 BE XX* – 920 22X
    BLITZDUCTOR® XT Basisteil – 920 300
  • 11 DEHNprotector 230 – 909 230
  • 12 DEHNprotector 230 TV – 909 300
  • 13 DEHNprotector 230 LAN100 – 909 321
  • 14 UGKF BNC – 929 010
  • 15 DEHNflex M – 924 396
  • 16 DEHNgate FF TV – 909 703
  • 17 Datenschutzmodul – 924 272

*Typenauswahl entsprechend verwendeter Systemtechnik.

Überspannungsschutz von Dehn

Logo Firma DehnÜberspannungen sind einer der häufigsten Gründe für Elektronikschäden: 26 von 100 Schadensfällen resultieren daraus*.

Reparatur- und Ausfallkosten sind ein damit verbundenes Risiko.

Versicherungsschutz für Überspannungen ist nicht immer vorhanden: In vielen Fällen sind nur direkte Blitzschäden versichert.

Und: Versicherungen decken nur den materiellen Ersatz, nicht den Ausfall ab.

Sorgen Sie vor:
Schützen Sie Ihr hochwertiges Equipment mit gezieltem Überspannungsschutz..

*Quelle: GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Elektro Scheldt ist zertifizierter Partner von Dehn

Elektro Scheldt ist Meisterbetrieb und zertifizierter Partner der Firma Dehn. Wir beraten unser Kunden vor Ort und bieten passgenaue Lösungen zum Thema Überspannungsschutz an.
Das weltweit tätige Unternehmen Dehn bietet umfassende Schutzlösungen in den Bereichen Überspannungsschutz, Blitzschutz, Erdung und Arbeitsschutz für eine Vielzahl unterschiedlicher Branchen.
Elektro Scheldt übernimmt den Elektro-Kundendienst inklusive Blitz- und Überspannungsschutz für Privatkunden, große und mittlere Gewerbebetriebe.

Bei allen Fragen zur Elektroinstallition und Überspannungschutz rufen Sie uns an oder  nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  • Elektro Scheldt Techniker im Einsatz
  • Elektro Installation Ihr Elektriker Elektro Scheldt
ZurückWeiter

Unser Service erstreckt sich auf Regionen wie Rösrath, Overath, Bergisch Gladbach, Bensberg, Lohmar, Bonn, Leverkusen, Köln und Umgebung. Aber auch für den Fall, dass Sie nicht in diesen genannten Orten ansässig sind,  sind wir gerne bereit, Ihnen ein Angebot zu unterbreiten oder bei der Suche nach alternativen Fachbetrieben behilflich zu sein.

Elektro Scheldt GmbH

Meisterbetrieb der Elektroinnung und Familienunternehmen seit 1964

Miele Center für das Bergische Land, Rösrath, Bergisch Gladbach, Bensberg, Overath und Lohmar | Miele-Premium Partner | Miele-Professional Partner

Kontakt

Elektro Scheldt GmbH
Bensberger Straße 272
51503 Rösrath-Forsbach

Telefon: (02205) 900 960
Fax: (02205) 900 9655
Email: service [@] scheldt.de

Weitere Kategorien

  • ÜBER UNS
  • UNSER TEAM
  • PARTNER
  • GOOGLE-REZENSIONEN
  • Wir suchen kluge Köpfe!

Informationen

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner