Miele Kochfeld Testsieger bei der Stiftung Warentest

Bestnote für Miele Kochfeld KM 5812 – autarkes Glaskeramikkochfeld

Das Miele Kochfeld KM 5812 erzielt Bestnoten in den Rubriken Kochen und Stromverbrauch. Miele Kochfelder überzeugen seit vielen Jahren im test und Zuhause im täglichen Einsatz.

Autarkes Miele Glaskeramik Kochfeld KM 5812, umlaufender Edelstahlrahmen

Das autarke Miele Kochfeld KM 5812 gibt es in unserer Ausstellung in Rösrath Forsbach oder in unserem Online-Shop.

Autarkes Miele Glaskeramik Kochfeld KM 5812, umlaufender Edelstahlrahmen

  • Intuitive Schnellanwahl per Zahlenreihe – Direktanwahl
  • Ansprechendes Design – 614 mm breit mit umlaufendem Rahmen
  • Besonders flexibel – 4 Kochzonen inkl. 1 Bräter- und 1 Vario-Zone
  • Komfortabel – Ankochautomatik für jede Kochzone.
  • Sicher – dreistufige Restwärmeanzeige für jede Kochzone.

Wer beim Kochen auf konventionelle Strahlungsheizkörper setzt, findet mit dem Miele-Glaskeramikkochfeld KM 5812 ein sehr empfehlenswertes Produkt: Mit der Note 2,4 kürte die Stiftung Warentest (StiWa, test 2/2015) das Miele-Gerät zum Testsieger.

Mit Abstand am besten wurde das Miele-Modell in der Rubrik „Kochen“ bewertet (Note 2,5). „Am gleichmäßigsten erhitzt Miele die Pfannen“, schreibt die StiWa. Das KM 5812 punktet zudem mit dem günstigsten Stromverbrauch. Hierzu stellen die Warentester fest, dass in zehn Jahren starker Nutzung die sparsamsten Modelle rund 200 Euro weniger Stromkosten verursachen würden als das Gerät mit dem höchsten Stromverbrauch im Test. Ein „gut“ gab es für das KM 5812 ferner bei der Handhabung, mit „sehr gut“ wurde das Geräusch beim Kochen benotet.

Das KM 5812 von Miele ist ein 60 Zentimeter breites autarkes Glaskeramikkochfeld mit vier Kochzonen, von denen eine als Bräterzone genutzt werden kann, eine weitere verfügt über eine Kochzonenerweiterung für große Töpfe. Zur Ausstattung gehören unter anderem eine Stop&Go-Funktion, die Direktanwahl für die Kochzonen sowie eine Inbetriebnahmesperre. Weiter Infos und Details gibt es auf der Produktseite in unserem  Online-Shop.

Elektro Scheldt – Miele Center im Bergischen Land

Elektro Scheldt ist Miele-Partner. Wir sind autorisierter Miele-Kundendienst, haben einen von Miele  autorisierten Online-Shop und auch Miele-Professional-Partner für Gewerbetreibende. Eine Übersicht über die Miele Testsieger ist hier verfügbar

Mit Dank an den Miele Presseservice für die Bilder und textliche Vorlagen.

clearwhite-teaser-770x513

Neue innovative Premium Reinigungsmittel bei Elektro Scheldt

clearwhite – Premium Qualität – Geschirrspülmittel – Waschmittel

Die clearwhite-Produktpalette umfasst Tabs, Klarspüler, Spülpulver, Hygiene & Regeneriersalze, Spülsalze, Pulver Waschmittel in Flüssig Waschmittel, Produkte für die Maschinenpflege von Waschmaschine und Geschirrspüler.

clearwhite - Premium Qualität - Geschirrspülmittel - Waschmittel

Die hohe Kunst des Spülens – die Philosophie von clearwhite

clearwhite …

  • … ist LEIDENSCHAFT für das Schöne – für den perfekten Glanz
  • … bedeutet MUT, neue Wege zu gehen, mehr zu tun als notwendig
  • …. hat FANTASIE, mit Bekanntem neu umzugehen.
  • …. bedeutet VORSPRUNG, den man erleben kann.

Clearwhite wurde speziell für den Fachhandel – wie wir von Elektro Scheldt – entwickelt. Der Einsatz hochwertiger Rohstoffe in den clearwhite-Produkten garantiert beste Spül- und Reinigungsergebnisse und daher ist clearwhite nicht mit herkömmlichen Wasch- und Spülmittelprodukten vergleichbar.

Das Clearwhite Reinigungsmittel und Pflegeprodukte und gibt es in unserer Ausstellung in Rösrath Forsbach oder in unserem Online-Shop unter der Suche nach Clearwhite.

 

Elektro Scheldt – Miele Center im Bergischen Land

Elektro Scheldt ist Miele-Partner, besuchen Sie uns in unserer Ausstellung in Rösrath-Forsbach. Wir sind zertifizierter Miele-Kundendienst, Miele Classic und Premium Fachhandelspartner und auch Miele-Professional-Partner für Gewerbetreibende. Unserem Online-Shop erreichen Sie unter www.scheldt24.de.

Elektro Scheldt – Elektro-Meisterbetrieb und Fachgeschäft

Elektro Scheldt ist Meisterbetrieb und seit 1964 das Familienunternehmen in Rösrath-Forsbach. Elektro-Installationsarbeiten, Reparaturen, Fehlersuche, Renovierung und Kundenservice für Privat und Gewerbe. Als Elektro-Meisterbetrieb führen wir alle Arbeiten für öffentliche Auftraggeber, Privat- und Gewerbekunden gerne durch. Unser gut ausgebildeten Meister und Mitarbeiter freuen sich für Sie arbeiten zu dürfen. E-Check, Überspannungsschutz und vieles mehr sind die Aktuellen Themen rund ums Eigenheim.
Für die Region: Rösrath, Overath, Köln, Lohmar, Bensberg, Bergisch Gladbach, Leverkusen und viele weitere Orte aus der Region sind wir von Elektro Scheldt der richtige Ansprechpartner bei Fragen und Problemen zu Kundendienst, Haushaltsgeräten. Elektroarbeiten und Einbau-Küchen.

 

 

 

Miele WaschmaschineTestsieger bei der Stiftung Warentest

Bestnote für Miele Waschmaschine WKF 110 WPS PWash

 

Neue Baureihe wäscht sparsam, schnell und leise:

  • Testsieger mit der Note GUT 1,7 die Miele Frontlader-Waschmaschinest WKF 110 WPS.

Insgesamt testete die Stiftung Warentest 13 Frontlader Waschmaschinen. Die detaillierten Ergebnisse sind nachzulesen in der Zeitschrift „test“ (Ausgabe 11/2014) oder können hier (gegen zusätzliches Entgelt) auf der Homepage der Stiftung Warentest angesehen werden.

Die Waschmaschine und weitere Infos zu der Miele WKF 110 WPS gibt es in unserer Ausstellung in Rösrath Forsbach oder in unserem Online-Shop in der Abteilung Waschmaschinen.

Neue Miele Baureihe wäscht sparsam, schnell und leise

Deutschlands renommierteste Warentester bestätigen: Die neue Waschmaschinen-Generation von Miele bietet beste Ergebnisse. Im aktuellen Waschmaschinentest (11/2014) der Stiftung Warentest (StiWa) ist das Modell WKF 110 WPS mit der Note 1,7 Testsieger. Insgesamt waren 13 Frontlader-Waschmaschinen im Test.

In ihrer Beurteilung heben die Tester nicht nur die guten Ergebnisse beim Waschen (Funktionsprüfung) hervor, sondern attestierten dem Testsieger von Miele „höchsten Komfort“. Weiter loben sie: „Flüstertrommel. Wäscht besonders leise.“ Würdigende Erwähnung erhielt auch das CapDosing-System für Spezialwaschmittel und Weichspüler. Hier lassen sich praktische Portionskapseln bedarfsgerecht über das Weichspülerfach des Waschmitteleinspülkastens dosieren. Dieses System ist Standard bei allen Waschmaschinen der Generation W1.

Miele Waschmaschine WKF 110 WPS PWash

Die WKF 110 WPS mit acht Kilogramm Füllbeladung bietet ein ausgezeichnetes Reinigungsergebnis dank des Waschverfahrens PowerWash, dem das renommierte wfk-Institut in Krefeld eine um mindestens zehn Prozent verbesserte Reinigungsleistung bestätigt. Technisches Herzstück von PowerWash ist eine zusätzliche Umflutpumpe. Im Zusammenwirken mit einem speziellem Waschrhythmus und abgestimmter Trommelumdrehung wird das Waschmittel schneller in die Wäsche eingebracht. Das Programm QuickPowerWash (bis maximal fünf Kilogramm Wäsche) bietet echte Reinheit bei deutlich reduzierter Waschzeit.

Waschmaschinen sind heute sehr sparsam. Die WKF 110 erreicht im Energielabel ein A+++, und die StiWa bestätigt, dass sich mit dem sparsamen Eco-Programm ein vergleichbar gutes Ergebnis erzielen lässt. Aber auch im Normalprogramm ist Miele sehr sparsam und liegt bei den getesteten Geräten mit lediglich 8 Cent Mehrkosten pro Waschprogramm deutlich an der Spitze

.

Elektro Scheldt – Miele Center im Bergischen Land

Elektro Scheldt ist Miele-Partner. Wir sind autorisierter Miele-Kundendienst, autorisierter Miele-Online-Shop und auch Miele-Professional-Partner für Gewerbetreibende.

Mit Dank an den Miele Presseservice für die Bilder und textliche Vorlagen

SEBO Staubsauger bei Elektro Scheldt

Ausgesuchte Sebo Airbelt Staubsauger jetzt ganz aktuell bei Elektro Scheldt.

SEBO Staubsauger sind bekannt aus Funk und Fernsehen. in der Objektpflege setzten Sie Maßstäbe und reinigen die Paläste der britischen Königin ebenso wie den deutschen Bundestag.

In unseren Filialen und in unserem Shop finden sich seit kurzen ein stetig wachsendes Sortiment an ausgesuchten Sebo Airbelt Staubsaugern, hier ist der Weg zum SEBO Markenshop  in unserem Online-Shop

4 Jahre Herstellergarantie für SEBO Staubsauger

Sebo bietet für alle Staubsauger-Neugeräte eine verlängerte Herstellergarantie an. Dazu muss das Gerät über die Sebo-Homepage unter: www.sebo.de nach dem Kauf registriert werden. Weitere Informationen dazu und zu den Garantiebestimmungen befinden sich auf den jeweilgen Produktseiten der Sebo-Staubsauger in unserem SEBO Markenshop und auf der Sebo-Homepage.
Ein PDF-Datei von Sebo zu „4 Jahre Sebo Garantie“ befindet sich hier: Infos & Garantiebestimmungen von Sebo (PDF)

Patentiertes Airbelt-System von SEBO – geprüfte Filterqualität

Sebo Airbelt K3 Schema FiltrationSebo Airbelt K3 Premium 1200

Das SEBO Filtersystem erfüllt selbst die strengen Ansprüche von Asthmatikern und Allergikern, denn die feinen Staubpartikel werden nicht wieder ausgeblasen, sondern bleiben im geschlossenen System des SEBO AIRBELT K. Auch das Wechseln der Filtertüte erfolgt sehr hygienisch. Die British Allergy Foundation bestätigt, dass beim SEBO AIRBELT K nahezu 100 Prozent der Hausstaubmilben-Allergene zurückgehalten werden. Die SEBO Filter sind zudem auf optimale Funktion und lange Lebensdauer ausgelegt und damit auch kostengünstig im Einsatz.Airbelt K Filtersystem

1. Stufe:
Die Ultra-Bag Filtertüte Die erste Filtration erfolgt durch die 3-lagige Ultra-Bag Filtertüte aus hochwertigem Elektretmaterial mit 3 Litern Fassungsvolumen nach dem Prinzip der Elektrostatik. Dabei ziehen aufgeladene Microfasern die Staubteilchen an und halten sie fest. Dies erlaubt eine relativ offene Struktur, die den Luftstrom begünstigt und zugleich die Neigung zum Verstopfen senkt. Eine wesentlich feinere Filtration bei andauernder exzellenter Saugkraft ist das Ergebnis.

2. Stufe:
Der Microfilter / Hospital-Grade-Filter Der Microfilter K aus Elektretmaterial schützt den Motor und sichert seine Langlebigkeit. Alle AIRBELT K Modelle können problemlos mit dem Hospital-Grade-Filter aufgewertet werden. Dadurch erhalten sie die hochwertige S-Klasse-Filtration von SEBO.

3. Stufe:
Der Micro-Hygienefilter K In der dritten Filtrationsstufe kommt bei allen Modellen der Micro-Hygienefilter K, ebenfalls aus Elektretmaterial, zum Einsatz. Er sichert die hochwertige Filtration von SEBO und hält selbst kleinste Partikel zurück.

 

Zubehör von SEBO, Obejektreinigung für Gewerbetreibende

SEBO Zubehör wie Filter und weitere Bodendüsen und Bodenbürsten haben wir ebenfalls im Angebot.

Für Gewerbetreibende sind wir auch Ansprechpartner für die SEBO Geräte zur Objektreinigung. Haben Sie Wünsche & Ideen was die Nutzung von SEBO-Saugern in Ihrem Betrieb betrifft – kontaktieren Sie uns um eine Lösung zu finden.

 

Elektro Scheldt – Meisterbetrieb der Innung seit 50 Jahren in Rösrath-Forsbach

Elektro Scheldt ist seit 1964 das Elektrofachgeschäfts in Rösrath-Forsbach. elektro-Installationsarbeiten, Reparaturen, Fehlersuche, Renovierung, Kundenservice für Privat und Gewerbe als Elektro-Meisterbetrieb führen wir alle Arbeiten für Privat- und Gewerbekunden gerne durch. Unser gut ausgebildeten Meister und Mitarbeiter freuen sich für Sie arbeiten zu dürfen. Melden Sie sich bei uns um sich unverbindlich zu informieren und bearten zu lassen. E-Check, Überspannungsschutz und vieles mehr sind die Aktuellen Themen rund ums Eigenheim. Für Rösrath, Overath, Köln, Lohmar, Bensberg, Bergisch Gladbach, Leverkusen und viele weitere Orte aus der Region sind wir von Elektro Scheldt der richtige Ansprechpartner für Sie bei Fragen und Problemen zu Kundendienst und Elektroarbeiten.

Miele Kaffevollautomaten - Spezialitäten wir Latte Macchiato auf KnopfdruclDie neuen Miele Kaffeevollautomaten CM6100 und CM6300 bereiten Espresso, Kaffee, Cappuccino und Latte macchiato mit nur einem Tastendruck zu und versprechen perfekten Kaffeegenuss. Die beiden Modelle CM6100 und CM6300 sind besonders pflegeleicht und bestechen durch ihre geradlinige Eleganz.

Eine Besonderheit der neuen Stand-Kaffeevollautomaten
Neu ist die Funktion „One Touch for Two“. Die beiden Miele-Kaffeevollautomaten liefern komfortabel und schnell zwei Kaffeespezialitäten für den gemeinsamen Kaffeegenuss mit nur einem Knopfdruck.

Die neuen Miele Kaffeevollautomaten sind in den Farben Obsidianschwarz und Lotosweiß erhältlich. Das Modell CM6300 verfügt über folgende zusätzliche Ausstattung: Programmierung von bis zu vier Genießerprofilen, Edelstahl-Milchbehälter im Lieferumfang, Tasten- und Tassenbeleuchtung, Tassenheizung, Heißwasserfunktion und Signaltöne.

Miele Kaffevollautomaten – immer wieder ein Genuss

Um das Beste aus der schwarzen Bohne herauszuholen, hat Miele die neuen Modelle mit der bewährten dynamischen Brühkammer (AromaticSystem) ausgestattet. Diese dehnt sich bei einströmendem Wasser aus, so dass sich Kaffeepulver und Wasser für ein intensives Aroma noch besser vermischen. Sind gleich mehrere Kaffeeliebhaber im Haus, empfiehlt sich eine Option, die ausschließlich der CM6300 bietet: Vorbrühen, Mahlmenge, Temperatur und Ausgabemenge können in bis zu vier individuellen Genießerprofilen für jedes Getränk gespeichert werden.

Die Bedienung der neuen Kaffeevollautomaten ist selbsterklärend, weil jede Kaffeespezialität ein eigenes Symbol auf der Geräteblende hat; für den doppelten Bezug wird einfach eine zweite Taste betätigt. Weiterführende Einstellungen wie Vorbrühen, Mahlgrad, Mahlmenge und Temperatur kann der Benutzer jederzeit verändern. Alle Funktionen sind in einem hochwertigen TFT-Display in weißer Schrift auf schwarzem Grund gestochen scharf abzulesen. Miele nennt dieses Bedienkonzept DirectSensor, das im Design und in seiner Funktionalität auch bei den Einbaugeräten der Generation 6000 zu finden ist.

Die Reinigung ist bei Kaffeevollautomaten ein wichtiges Thema, insbesondere wenn es um Milchrückstände in den Leitungen geht. Die neuen Modelle warten hier mit vorbildlicher Hygiene auf, denn die Spülung von Milchschlauch und Cappuccinatore erfolgt vollautomatisch nach dem Abschalten des Gerätes (optional auch manuell): Dazu einfach den Schlauch vom Milchgefäß trennen und in das Abtropfblech stecken. Der Schlauch wird dann zunächst mit Wasser gespült und anschließend ausgedampft. Selbstverständlich kann auch die Brüheinheit zur Reinigung unter warmem Wasser dem Gerät entnommen werden. Abtropfschale und Behälter für den Kaffeesatz sind spülmaschinengeeignet.

Mit Dank an den Miele Presseservice für die Bereitstellung des Bildmaterials und textliche Vorlagen.