Miele Produkte und Geräte bei Elektro Scheldt. Wir sind Miele Classic- und Premium Partner. Bei uns bekommen Sie mit Service, Beratung und alle Geräte und das passende Zubehör. Wir sind Miele zertifizierter Kundendienst und führen Wartung und Reparatur für Ihre Miele Geräte durch.
Als Miele Professional Partner für Gewerbekunden bieten wir das komplette Sortiment und den passenden Kundendienst an.

Dampfgarer mit Mirkowelle in einem Gerät Miele DGM 6800

Gegensätze die jetzt vereint sind – Heißer Dampf trifft schnelle Welle

Das einzigartiges neu Einbaugerät DGM 6800 von Miele vereint die Vorzüge des Dampfgarers mit denen der Mikrowelle und spart Platz.
Geht es um das meist genutzte Kochgerät, ist der Herd/Backofen die klare Nummer eins. Spannend wird es bei der „Zweitbesetzung“: Hier führt die Mikrowelle, aber auch Dampfgarer sind im Kommen. Aus Platzgründen heißt es dann oft „entweder oder“. Das völlig neu konstruiertes Miele-Einbaugerät DGM 6800 hilft aus diesem Dilemma – der Dampfgarer mit Mikrowelle DGM 6800 ist beides in einem.
Ab April 2015 im Handel oder jetzt schon in unserem Online-Shop bewundern..

Miele DGM 6800 - Dampfgarer mit vollwertiger MikrowelleMiele DGM 6800 - Dampfgarer mit vollwertiger Mikrowelle

Mehr als neun von zehn Miele-Kunden wünschen sich für ihre neue Küche ein zweites Einbau-Kochgerät – und schwanken dabei häufig zwischen Dampfgarer und Mikrowelle. „Unser DGM ist hier die ideale Lösung, weil er den Komfort der Mikrowelle mit der Ergebnisqualität unserer Dampfgarer vereint“, sagte Dr. Axel Kniehl, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Miele Gruppe, bei der Produktvorstellung des neuen Miele DGM 6800. Er sehe großes Potenzial für dieses Gerät, das ohne jeden Kompromiss beide Disziplinen beherrsche und auch bei der sprichwörtlichen Miele-Qualität keine Abstriche mache.

In unserem Online-Shop gibt  weitere Informationen direkt auf dieser Seite Miele Dampfgarer mir Mikrowelle DGM 6800

Miele DGM 6800 – 40 Liter Garraum – Max. 1000 Watt mikrowellenleistung

Für die Dampferzeugung verwendet Miele dieselbe MultiSteam-Technologie, die auch bei den anderen Dampfgarern aus gleichem Hause zum Einsatz kommt – mit einem leistungsstarken, externen Dampferzeuger (3,3 kW) und acht Dampfeinlässen an der Garraumrückwand für eine schnelle und gleichmäßige Dampferzeugung und -verteilung. Die Mikrowellenleistung kann in sieben Stufen (max. 1.000 Watt) abgerufen werden. Besonderheiten sind eine Quick-Start-Funktion (zum Beispiel für das Erhitzen von Kakao per Tastendruck) und ein Automatikprogramm für Popcorn.

DGM 6800 mit Miele Multi-Steam-Technologie

Da Dampfgarer und Mikrowelle vom Funktionsprinzip kaum unterschiedlicher sein könnten, waren die Miele-Entwickler gleich mit mehreren technischen Herausforderungen konfrontiert. So hat die Gerätetür einen speziellen Aufbau, damit die Mikrowellenenergie nicht nach außen gelangt und das Gerät zugleich dauerhaft dampfdicht ist. Zudem sind Dampfgarer-Garräume bei Miele grundsätzlich aus Edelstahl, weil dieses Material auch unter 100 Prozent Dampfatmosphäre die Miele-Prüfkriterien für 20 Jahre Lebensdauer erfüllt. Vom Mikrowellenbetrieb ist aber bekannt, dass Metall im Garraum zu Funkenüberschlag führen kann. Miele hat dieses Problem mit Silikonverbindungen gelöst, die den Edelstahl-Garraum von den Edelstahl-Aufnahmegittern wirkungsvoll entkoppeln. Apropos Garraum: Dieser ist jetzt auf ein Volumen von 40 Litern gewachsen, wird über langlebige LEDs ausgeleuchtet und ist mit extragroßen Garbehältern sowie einer Glasschale ausgestattet.

M-Touch-Bedienung im Miele DGM 6800

Miele DGM 6800 - Dampfgarer mit vollwertiger Mikrowelle

Vom Anwendungsspektrum bietet der DGM 6800 die ganze Bandbreite des Spitzenmodells der Solo-Dampfgarer. Das umfasst über 150 Automatikprogramme, die über das M Touch-Display mit Suchfunktion schnell im Zugriff sind. Anwender können bis zu 20 eigene Programme erstellen und speichern. Das Erstellen eigener Programme hat beim DGM 6800 einen praktischen Zusatznutzen, denn die Kombination beider Betriebsarten vereint die Schnelligkeit der Mikrowelle mit der herausragenden Ergebnisqualität des Dampfgarers. Möglich ist beispielsweise das schonende Auftauen und gleichmäßige Erhitzen in einem Vorgang. Wer einen eingefrorenen Eintopf zubereiten möchte, speichert vier Schritte als eigenes Programm, das im Wechsel aus Mikrowellenbetrieb und Dampfgaren besteht. Auch beim einfachen Erhitzen kann die Abfolge von Dampf und Mikrowellenenergie sinnvoll sein, weil Speisen nicht so leicht austrocknen. Die Bedienungsanleitung zum DGM 6800 enthält erste Beispiele für die nützliche Kombination von Dampfgarer- und Mikrowellenbetriebsart

DGM 6800 Dampfgarer mit Mikrowelle und großer Grundausstattung

Der neue Dampfgarer mit Mikrowelle von Miele ist ein Einbaugerät für die 45 Zentimeter hohe Möbelnische. Erhältlich ist er in der Designlinie PureLine in den Farben Edelstahl CleanSteel, Obsidianschwarz, Brillantweiß und Havannabraun.
Zur Ausstattung gehören vier Edelstahl-Garbehälter, ein Stellrost, eine Auffangschale aus Glas, zwei Entkalkungstabletten sowie ein Dampfgar-Kochbuch.

Elektro Scheldt – Miele Center im Bergischen Land

Elektro Scheldt ist Miele-Partner, besuchen Sie uns in unserer Ausstellung in Rösrath-Forsbach. Wir sind autorisierter Miele-Kundendienst, autorisierter Miele-Online-Shop und auch Miele-Professional-Partner für Gewerbetreibende. Unserem Online-Shop erreichen Sie unter www.miele-scheldt.de

Mit ausdrücklich herzlichen Dank an den Miele Presseservice für die Bilder und textliche Vorlagen. Miele Qualität überzeugt – dazu stehen wir von Elektro Scheldt.

 

Miele Kochfeld Testsieger bei der Stiftung Warentest

Bestnote für Miele Kochfeld KM 5812 – autarkes Glaskeramikkochfeld

Das Miele Kochfeld KM 5812 erzielt Bestnoten in den Rubriken Kochen und Stromverbrauch. Miele Kochfelder überzeugen seit vielen Jahren im test und Zuhause im täglichen Einsatz.

Autarkes Miele Glaskeramik Kochfeld KM 5812, umlaufender Edelstahlrahmen

Das autarke Miele Kochfeld KM 5812 gibt es in unserer Ausstellung in Rösrath Forsbach oder in unserem Online-Shop.

Autarkes Miele Glaskeramik Kochfeld KM 5812, umlaufender Edelstahlrahmen

  • Intuitive Schnellanwahl per Zahlenreihe – Direktanwahl
  • Ansprechendes Design – 614 mm breit mit umlaufendem Rahmen
  • Besonders flexibel – 4 Kochzonen inkl. 1 Bräter- und 1 Vario-Zone
  • Komfortabel – Ankochautomatik für jede Kochzone.
  • Sicher – dreistufige Restwärmeanzeige für jede Kochzone.

Wer beim Kochen auf konventionelle Strahlungsheizkörper setzt, findet mit dem Miele-Glaskeramikkochfeld KM 5812 ein sehr empfehlenswertes Produkt: Mit der Note 2,4 kürte die Stiftung Warentest (StiWa, test 2/2015) das Miele-Gerät zum Testsieger.

Mit Abstand am besten wurde das Miele-Modell in der Rubrik „Kochen“ bewertet (Note 2,5). „Am gleichmäßigsten erhitzt Miele die Pfannen“, schreibt die StiWa. Das KM 5812 punktet zudem mit dem günstigsten Stromverbrauch. Hierzu stellen die Warentester fest, dass in zehn Jahren starker Nutzung die sparsamsten Modelle rund 200 Euro weniger Stromkosten verursachen würden als das Gerät mit dem höchsten Stromverbrauch im Test. Ein „gut“ gab es für das KM 5812 ferner bei der Handhabung, mit „sehr gut“ wurde das Geräusch beim Kochen benotet.

Das KM 5812 von Miele ist ein 60 Zentimeter breites autarkes Glaskeramikkochfeld mit vier Kochzonen, von denen eine als Bräterzone genutzt werden kann, eine weitere verfügt über eine Kochzonenerweiterung für große Töpfe. Zur Ausstattung gehören unter anderem eine Stop&Go-Funktion, die Direktanwahl für die Kochzonen sowie eine Inbetriebnahmesperre. Weiter Infos und Details gibt es auf der Produktseite in unserem  Online-Shop.

Elektro Scheldt – Miele Center im Bergischen Land

Elektro Scheldt ist Miele-Partner. Wir sind autorisierter Miele-Kundendienst, haben einen von Miele  autorisierten Online-Shop und auch Miele-Professional-Partner für Gewerbetreibende. Eine Übersicht über die Miele Testsieger ist hier verfügbar

Mit Dank an den Miele Presseservice für die Bilder und textliche Vorlagen.

Miele WaschmaschineTestsieger bei der Stiftung Warentest

Bestnote für Miele Waschmaschine WKF 110 WPS PWash

 

Neue Baureihe wäscht sparsam, schnell und leise:

  • Testsieger mit der Note GUT 1,7 die Miele Frontlader-Waschmaschinest WKF 110 WPS.

Insgesamt testete die Stiftung Warentest 13 Frontlader Waschmaschinen. Die detaillierten Ergebnisse sind nachzulesen in der Zeitschrift „test“ (Ausgabe 11/2014) oder können hier (gegen zusätzliches Entgelt) auf der Homepage der Stiftung Warentest angesehen werden.

Die Waschmaschine und weitere Infos zu der Miele WKF 110 WPS gibt es in unserer Ausstellung in Rösrath Forsbach oder in unserem Online-Shop in der Abteilung Waschmaschinen.

Neue Miele Baureihe wäscht sparsam, schnell und leise

Deutschlands renommierteste Warentester bestätigen: Die neue Waschmaschinen-Generation von Miele bietet beste Ergebnisse. Im aktuellen Waschmaschinentest (11/2014) der Stiftung Warentest (StiWa) ist das Modell WKF 110 WPS mit der Note 1,7 Testsieger. Insgesamt waren 13 Frontlader-Waschmaschinen im Test.

In ihrer Beurteilung heben die Tester nicht nur die guten Ergebnisse beim Waschen (Funktionsprüfung) hervor, sondern attestierten dem Testsieger von Miele „höchsten Komfort“. Weiter loben sie: „Flüstertrommel. Wäscht besonders leise.“ Würdigende Erwähnung erhielt auch das CapDosing-System für Spezialwaschmittel und Weichspüler. Hier lassen sich praktische Portionskapseln bedarfsgerecht über das Weichspülerfach des Waschmitteleinspülkastens dosieren. Dieses System ist Standard bei allen Waschmaschinen der Generation W1.

Miele Waschmaschine WKF 110 WPS PWash

Die WKF 110 WPS mit acht Kilogramm Füllbeladung bietet ein ausgezeichnetes Reinigungsergebnis dank des Waschverfahrens PowerWash, dem das renommierte wfk-Institut in Krefeld eine um mindestens zehn Prozent verbesserte Reinigungsleistung bestätigt. Technisches Herzstück von PowerWash ist eine zusätzliche Umflutpumpe. Im Zusammenwirken mit einem speziellem Waschrhythmus und abgestimmter Trommelumdrehung wird das Waschmittel schneller in die Wäsche eingebracht. Das Programm QuickPowerWash (bis maximal fünf Kilogramm Wäsche) bietet echte Reinheit bei deutlich reduzierter Waschzeit.

Waschmaschinen sind heute sehr sparsam. Die WKF 110 erreicht im Energielabel ein A+++, und die StiWa bestätigt, dass sich mit dem sparsamen Eco-Programm ein vergleichbar gutes Ergebnis erzielen lässt. Aber auch im Normalprogramm ist Miele sehr sparsam und liegt bei den getesteten Geräten mit lediglich 8 Cent Mehrkosten pro Waschprogramm deutlich an der Spitze

.

Elektro Scheldt – Miele Center im Bergischen Land

Elektro Scheldt ist Miele-Partner. Wir sind autorisierter Miele-Kundendienst, autorisierter Miele-Online-Shop und auch Miele-Professional-Partner für Gewerbetreibende.

Mit Dank an den Miele Presseservice für die Bilder und textliche Vorlagen

Miele Kaffevollautomaten - Spezialitäten wir Latte Macchiato auf KnopfdruclDie neuen Miele Kaffeevollautomaten CM6100 und CM6300 bereiten Espresso, Kaffee, Cappuccino und Latte macchiato mit nur einem Tastendruck zu und versprechen perfekten Kaffeegenuss. Die beiden Modelle CM6100 und CM6300 sind besonders pflegeleicht und bestechen durch ihre geradlinige Eleganz.

Eine Besonderheit der neuen Stand-Kaffeevollautomaten
Neu ist die Funktion „One Touch for Two“. Die beiden Miele-Kaffeevollautomaten liefern komfortabel und schnell zwei Kaffeespezialitäten für den gemeinsamen Kaffeegenuss mit nur einem Knopfdruck.

Die neuen Miele Kaffeevollautomaten sind in den Farben Obsidianschwarz und Lotosweiß erhältlich. Das Modell CM6300 verfügt über folgende zusätzliche Ausstattung: Programmierung von bis zu vier Genießerprofilen, Edelstahl-Milchbehälter im Lieferumfang, Tasten- und Tassenbeleuchtung, Tassenheizung, Heißwasserfunktion und Signaltöne.

Miele Kaffevollautomaten – immer wieder ein Genuss

Um das Beste aus der schwarzen Bohne herauszuholen, hat Miele die neuen Modelle mit der bewährten dynamischen Brühkammer (AromaticSystem) ausgestattet. Diese dehnt sich bei einströmendem Wasser aus, so dass sich Kaffeepulver und Wasser für ein intensives Aroma noch besser vermischen. Sind gleich mehrere Kaffeeliebhaber im Haus, empfiehlt sich eine Option, die ausschließlich der CM6300 bietet: Vorbrühen, Mahlmenge, Temperatur und Ausgabemenge können in bis zu vier individuellen Genießerprofilen für jedes Getränk gespeichert werden.

Die Bedienung der neuen Kaffeevollautomaten ist selbsterklärend, weil jede Kaffeespezialität ein eigenes Symbol auf der Geräteblende hat; für den doppelten Bezug wird einfach eine zweite Taste betätigt. Weiterführende Einstellungen wie Vorbrühen, Mahlgrad, Mahlmenge und Temperatur kann der Benutzer jederzeit verändern. Alle Funktionen sind in einem hochwertigen TFT-Display in weißer Schrift auf schwarzem Grund gestochen scharf abzulesen. Miele nennt dieses Bedienkonzept DirectSensor, das im Design und in seiner Funktionalität auch bei den Einbaugeräten der Generation 6000 zu finden ist.

Die Reinigung ist bei Kaffeevollautomaten ein wichtiges Thema, insbesondere wenn es um Milchrückstände in den Leitungen geht. Die neuen Modelle warten hier mit vorbildlicher Hygiene auf, denn die Spülung von Milchschlauch und Cappuccinatore erfolgt vollautomatisch nach dem Abschalten des Gerätes (optional auch manuell): Dazu einfach den Schlauch vom Milchgefäß trennen und in das Abtropfblech stecken. Der Schlauch wird dann zunächst mit Wasser gespült und anschließend ausgedampft. Selbstverständlich kann auch die Brüheinheit zur Reinigung unter warmem Wasser dem Gerät entnommen werden. Abtropfschale und Behälter für den Kaffeesatz sind spülmaschinengeeignet.

Mit Dank an den Miele Presseservice für die Bereitstellung des Bildmaterials und textliche Vorlagen.